Fechtsport
Der moderne Fechtsport erfordert eine Menge an körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Geschicklichkeit, Konzentration, Reaktion, Kraft, Schnelligkeit, Kampfgeist und Fairneß sind nur einige der Eigenschaften, die man einem guten Fechter zuschreibt. Die Förderung und Ausprägung dieser Eigenschaften formt den jungen Menschen im positiven Sinn und bringt ihm dadurch auch großen Nutzen im täglichen Leben.
Für den Beginn des Trainings reichen normale Sportbekleidung (am besten ein Trainingsanzug) sowie Turnschuhe. Im Laufe der Fechtausbildung und mit der Teilnahme an Turnieren wird dann erst eine komplette Fechtausrüstung nötig. Diese kostet je nach Alter zwischen 125 € und 175 €. Bei Beachtung der vorgeschriebenen Bekleidung ist der Fechtsport nicht gefährlicher als andere Sportarten.
Ist die Fechtausbildung erfolgreich abgeschlossen, kann an Fechtturnieren teilgenommen werden. Daneben wird im Fechtverein St.Georgen auch ein interessanter Mehrkampf - der Friesenkampf - angeboten. Er besteht aus: Fechten, Luftgewehrschießen, Schwimmen, Laufen und Kugelstoßen. Mehr dazu unter Friesenkampf.
Fechtinteressenten/ und -innen können jederzeit zu den angegebenen Trainigszeiten vorbeischauen und sich über das Fechten informieren.
Ihr
Horst Rettich Abteilungsleiter und Trainer Fechtabteilung TV 1863 St.Georgen