Wissenswertes
Interessantes am Rande
Badminton ist eine schier endlose Kettenreaktion körperlicher Explosionen:
Immer wieder Sprünge, Schmetterschläge mit Kraft und Witz aus einem schier
unerschöpflichen Reservoir von Kondition.
Sicher ist es die anstrengendste aller Sportarten.
(Dr. med. H.W. Müller-Wohlfahrt, 1993)
Die schnellste Ballsportart der Welt
Badminton ist eine anspruchsvolle Sportart, die sehr gute Reflexe erfordert.
Während eines Matches kann die Anfangsgeschwindigkeit des Balls bei einem
Smash (Schmetterschlag) bis zu 300 km/h erreichen.
Durch die Federn wird der Ball zwar stark abgebremst, aber wenn er den Gegner erreicht,
hat er immer noch eine Geschwindigkeit von mehr als 100 km/h.
Allgemeines
Verschiedene Organisationen koordinieren den Badminton-Sport:
In unserem Ländle gibt es den Baden-Württembergischen Badminton Verband
(BWBV) und in Deutschland den Deutschen Badminton-Verband (DBV).
International bestehen die European Badminton Federation (EBF) und weltweit
koordiniert die International Badminton Federation (IBF) derzeit 138 Mitgliedsländer.
Am verbreitetsten ist Badminton auf dem asiatischen Kontinent, was sich auch in der
Dominanz der Spitzenathleten, vor allem aus den Ländern Malaysia, Indonesien, Indien,
Pakistan und China zeigt. Erstaunlicherweise zählt jedoch unsere Badminton-Bundesliga zu
den Stärksten der Welt, wenn sie nicht sogar die Stärkste ist.
Seit 1992 ist Badminton auch olympische Sportart.
Badminton ist die einzige Sportart,
in der offiziell Frau und Mann in einem Team (Mixed) spielen.
Badminton wird immer populärer wegen seiner geringeren Verletzungsgefahr und seiner schnellen Erlernbarkeit.