News
26. Badminton Jedermann Turnier 16. Mai 2020
Am Samstag, 16. Mai 2020 führen wir zum 26. Mal unser Jedermannturnier für Freizeitspielerinnen und -spieler durch. In diesem Jahr findet wieder ein Schüler- und Jugendturnier statt.
Teilnehmen dürfen Spielerinnen und -spieler ohne Spielberechtigung für einen Badmintonverband, bzw. keine aktiven Verbandsrunden-/MannschaftsspielerInnen. Die 6 bis 17-jährigen Teilnehmer starten in der Gruppe Schüler/Jugend.
Angeboten werden die Disziplinen Einzel und Doppel, weiblich und männlich, wobei im Doppel auch gemischte Doppel antreten dürfen. Bei der Gruppe Schüler/Jugend wird nur im Einzel gestartet. Der Spielmodus in den einzelnen Gruppen richtet sich nach den jeweiligen Anmeldungen.
Beginn des jeweiligen Turniers:
Schüler-/Jugendturnier ab 13:00 Uhr
Einzelturnier der Erwachsenen ab 13:00Uhr
Doppel ab ca. 15:30 Uhr
Austragungsort ist die Rossbergsporthalle in St. Georgen.
Alle Teilnehmer erhalten Urkunden. Außerdem dürfen sich die ersten drei in jeder Disziplin einen der tollen Sachpreise aussuchen, die von verschiedenen Firmen zur Verfügung gestellt werden.
Die Startgebühr beträgt pro Person und Disziplin 8,00 € (15,00 € bei Teilnahme an zwei Disziplinen).
Schüler und Jugendliche zahlen 4,00 €.
Bälle stellen wir für das Turnier ebenso kostenlos zur Verfügung.
Hier nun die Ausschreibung und Anmeldung für das Jedermann -Turnier:
Leihschläger stehen nur in begrenztem Umfang zur Verfügung und können daher nur nach Voranmeldung und unserer Rückbestätigung zur Verfügung gestellt werden.
Während des Turniers sorgen wir in bewährter Weise für "Speis und Trank" - heißer Leberkäs', bunte Salate, belegte Wecken, Kaltgetränke, Kaffee und Kuchen sorgen dafür, dass Du die im Spiel verbrauchten Kalorien wieder ausgleichen, und Dein Vesper getrost zu Hause lassen kannst!
Für das Turnier üben kannst Du montags bei uns im Training - siehe Rubrik Training. Dort erklären wir Dir die Regeln, aber natürlich auch unmittelbar vor dem Turnier.
Ausschreibungen liegen in diversen Geschäften aus und können bei Heiko Dohrmann angefordert werden. Anmeldungen sind möglich bis zum 6 Mai,
eintweder direkt im Training,
bei Heiko Dohrmann per E-Mail heiko.dohrmann@t-online.de oder
telefonisch unter 07724 1416 (abends).
Nachmeldungen erfolgen unter Vorbehalt.